Ätherisches Pfefferminzöl - Vorteile und Anwendungen
Ätherisches Pfefferminzöl wird häufig bei Beschwerden angewendet. Hier wird auf die Vorteile eingegangen und gezeigt, in welchen Bereichen man dieses ätherische Öl anwenden kann.

Ätherische Öle werden für die unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt. Besonders wenn es um die Gesundheit geht, greifen viele auf natürliche Hilfsmittel zurück. Durch diese sollen die Beschwerden schnell und ohne Nebenwirkungen gelindert werden. Eines dieser Hilfsmittel ist ätherisches Pfefferminzöl. Doch für welche Beschwerden kann man diese einsetzen und wie wendet man dieses ätherische Öl in der Praxis an? Diese und weitere Fragen zum Thema ätherisches Pfefferminzöl, werden in den nächsten Absätzen beantwortet.
Welche Vorteile hat ätherisches Pfefferminzöl?
Bereits seit vielen Jahren ist Pfefferminzöl ein beliebtes Heilmittel. Dieses hat eine natürliche Wirkung auf die verschiedenen Beschwerden. Besonders in Verbindung mit Spannungskopfschmerzen, wird dieses ätherische Öl häufig angewendet. Damit man das Öl verwenden kann, muss dieses aus den Blättern der Pfefferminze gewonnen werden. Dieses Öl kann man sowohl in Drogerien als auch in Apotheken finden und zu Hause anwenden. Dabei ist es allerdings sehr wichtig, dass man ätherisches Pfefferminzöl nicht pur, sondern immer verdünnt nutzt. Die Vorteile dieses ätherischen Öls liegen vor allem in den Eigenschaften. Diese sorgen dafür, dass man Pfefferminzöl in den unterschiedlichsten Bereichen anwenden kann. Es handelt sich dabei um die folgenden:
Krampflösend
Entspannend
Mindert Völlegefühl
Gegen Übelkeit
Steigert die Leistung
Lindert Schmerzen
Hemmt Entzündungen
Wirkt antiseptisch
Wirkt antiviral
Durch diese Eigenschaften kann man ätherisches Pfefferminzöl sowohl bei Erkältungsbeschwerden als auch bei Kopfschmerzen, Übelkeit, Verspannungen, bei Reizdarmbeschwerden und vielen anderen Erkrankungen einsetzen. Gleichzeitig hilft es auch gegen Insekten und Spinnen. Somit kann man dieses ätherische Öl in vielen Bereichen einsetzen. Doch auch wenn man hier viele Vorteile finden kann, sollte man bei der Anwendung vorsichtig sein. Eine zu hohe Dosierung dieses Öls kann giftig sein und sich negativ auf den Körper auswirken. Auch bei einer Schwangerschaft sowie Allergien sollte man auf die Einnahme und Verwendung von Pfefferminzöl verzichten. Dies gilt auch bei Babys und Kleinkindern. Hier kann es durch den Duft sowie das enthaltene Menthol zu Atemwegsproblemen kommen. Es ist daher sehr wichtig, dass man sich vor der Einnahme mit einem Arzt abspricht und die Anwendungsmöglichkeiten abklärt.
Wie hilft Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen?
Auch wenn dieses ätherische Öl in vielen Bereichen angewendet werden kann, benutzen viele Pfefferminz öl gegen Kopfschmerzen. Auch bei Migräne kann dieses ätherische Öl auf natürliche und sanfte Weise helfen, die Beschwerden zu lindern. Im Vergleich wirkt 10%iges Pfefferminzöl genauso wie 1 g Paracetamol. Der Vorteil dieses natürliche Mittel gegen Kopfschmerzen anzuwenden, liegt vor allem an der Gewöhnung des Körpers. Zu häufig eingenommene Schmerzmittel können dafür sorgen, dass der Körper resistent wird. Das bedeutet, man benötigt mehr Schmerzmittel, damit diese Wirkung erzielen können. Da es sich bei ätherischem Pfefferminzöl um ein natürliches Produkt handelt, kann eine solche Abhängigkeit und Gewöhnung nicht aufkommen. Damit man dieses Öl nutzen kann, reicht es aus, wenige Tropfen auf die Schläfen sowie die Stirn einzumassieren. Bereits nach wenigen Minuten kann man eine Besserung und somit eine Linderung der Schmerzen verspüren. Dies liegt an der entspannenden Wirkung, die Pfefferminzöl verursacht. Ebenso wirkt das Menthol in dem Pfefferminzöl kühlend, was ebenfalls eine positive Wirkung bei Kopfschmerzen erzielen kann. Allerdings sollte man hier ebenfalls darauf achten, wie der eigene Körper auf die Anwendung dieses ätherischen Öls reagiert. Personen, die unter einer Migräne leiden, können häufig Geruchsempfindlich sein. Durch den starken Geruch des Pfefferminzöls können sich daher die Schmerzen verschlimmern oder weitere Symptome auftreten. Es ist daher sinnvoll die Behandlung sofort abzubrechen. Auch bei einer auftretenden allergischen Reaktion ist es sinnvoll eine zukünftige Verwendung von ätherischem Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen zu meiden.
Last updated